Wer bildet das Forum Gelb‑Rot
Ergänzt mit Ansprechpartner je Sonderposition, wie etwa Pyrotechnik, Bühnenshows, Jugend- / allg. Psychologen und Juristen, etc. Das Forum Gelb‑Rot ist als Verein aufgestellt. Ein Beirat ist in Vorbereitung.
(Initiator / Fussballexperte)
(Initiator / CRM-Coach)
(Initiator / Dozent ETH Zürich)
Was macht das Forum Gelb‑Rot
Das Forum erfasst die «fehlgeleitete Fankultur» im Sport und entwirft Ansätze zur Korrektur. Via proaktives Monitoring werden die Fussballspiele – teilweise neu Eishockeyspiele – und die Fehlverhalten aller Involvierten aufgenommen.
Stark im Fokus sind die seit Jahren isolierte Denkweise mit den recht hilflosen, repressiven Massnahmen als Resultat um diese als offizielle Druckmittel feilzuhalten. Aus den diversen Vorkommnissen und den verordneten Einschränkungen filtriert das Forum die Untauglichkeit derselben raus und entwirft griffige, tragfähige Ideen und machbare Module zur wirksamen Anwendung.
Die Umsetzung gelingt unter Anleitung der Coaches vom Forum Gelb‑Rot und obliegt bei der zuständigen Regierung (Bewilligungsbehörde) einer Sportstadt, ihren Gremien sowie den betroffenen Vereinsleitungen.
Was offeriert das Forum Gelb‑Rot
- Die Rückkehr zu einer begeisternden Fankultur ohne ‘Chaoten – Pyros/Böller – Zerstörungen’.
- Die Rückkehr zu gesunder Identifikation mit einem Verein und gutem Sport auf dem Spielfeld.
- Die Rückkehr von vielen Zuschauer und finanzstarke Sponsoren für die Clubs mit Nachwuchs.
- Die Rückkehr des Spieltags als Tagesfreud für Stadtbewohner und das lokale Gewerbe.
- Die Rückkehr zu Budgetvernunft statt der Subventionen von vielen Polizeieinsatzstunden.
- Die Verantwortlichen von Stadionstädten und den Sportclubs erhalten dazu Zugang zu den über 30 Modulen von Forum Gelb-Rot.
Mehr Begeisterung auf den Rängen, mehr Spielfreude auf dem Spielfeld und entspannte, frohe Gesichter vor und nach dem Match. Und Gewalt, Gefahren und Kosten klar reduziert.
Damit sind all die Bezugsgruppen Home / Gast eines Spieltags ‘Chaoten-frei’ zu lenken und zu motivieren. Die Coaches und Teammitglieder aus dem Forum bieten die Moderation an. Die Services sind gegen Gebühr.